Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Universitätsarchiv
Logo
Erweiterte Suche…
Sie sind hier: Startseite
Info

Suchergebnisse

1002 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp





Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
C0186 Handakten und Materialien zu 68er in Freiburg, Prof. Dr. Staubesand (1968-1980)
Existiert in Bestände / 3. Fremdprovenienzen / 3.4 sonstige Provenienzen
C0186 Handakten und Materialien zu 68er in Freiburg, Prof. Dr. Staubesand (1968-1980)
Existiert in Bestände / 3. Fremdprovenienzen / 3.4 sonstige Provenienzen
C0012 Nachlass Karl Joseph Beck, Mediziner (1783-1964)
Existiert in Bestände / … / 3.3 Nachlässe / 3.3.1 A-C
C0012 Nachlass Karl Joseph Beck, Mediziner (1783-1964)
Existiert in Bestände / … / 3.3 Nachlässe / 3.3.1 A-C
C0008 Nachlass Müller-Freienfels (Jurist) (1961-1989)
Existiert in Bestände / … / 3.3 Nachlässe / 3.3.6 M-N
C0008 Nachlass Müller-Freienfels, Jurist (1961-1989)
Existiert in Bestände / … / 3.3 Nachlässe / 3.3.6 M-N
Downloads
Universitätsarchiv
Universitätsgeschichte
D0038 Siegelsammlung (ab 1350)
Existiert in Bestände / 4. Sammlungen, Selekte / 4.5 Siegel, Wappen, Münzen und Orden
« 10 frühere Artikel Die nächsten 10 Artikel » 1 2 3 4 5 6 7 ... 101

Bestände

Digitaler Katalog

  • Startseite
  • Schnellzugriff
    • Hinweise
    • Universitätsarchiv
      • Verwaltungsordnung
      • Benutzungsordnung
    • So erreichen Sie uns
    • Wir suchen Materialien!
    • Bestände
      • 1. Pertinenzbestände
        • 1.1. Altbestände
        • 1.2. Stiftungsverwaltung
        • 1.3. Dominikanerkloster
        • 1.4 Zurückgeführte Bestände
      • 2. Provenienzbestände
        • 2.1 Zentrale Universitätsverwaltung und Rektorat
        • 2.2 Zentrale Gremien und Einrichtungen
        • 2.3 Personalakten des Rektorates
        • 2.4 Fakultäten
        • 2.5 Einrichtungen, Institute, Seminare
        • 2.6 Klinikumsverwaltung und Professuren
        • 2.7 Personalakten des Klinikums
        • 2.8 Patientenakten des Klinikums
        • 2.9 Studierende
        • 2.10 Prüfungsakten
      • 3. Fremdprovenienzen
        • 3.1 Institutionen
        • 3.2 Körperschaften und Vereine
        • 3.3 Nachlässe
        • 3.4 sonstige Provenienzen
      • 4. Sammlungen, Selekte
        • 4.1 Schriftgut
        • 4.2 Druckschriften
        • 4.3 Diplome, Urkunden, Ehrungen
        • 4.4 Bild- und Tondokumente
        • 4.5 Siegel, Wappen, Münzen und Orden
        • 4.6 Bestandergänzungen aus fremden Archiven
        • 4.7 Karten, Tafeln, Plakate
      • 5. Deposita
        • 5.1 Nachlass-Deposita
        • 5.2 Sonstige Deposita
      • 6. Musealien
        • M0001 Anatomisch-anthropologische Sammlung, Alexander Ecker (1860-1955)
        • M0002 Präparateschrank (um 1900)
        • M0003 Instrumentensammlung Sander, Zoologisches Institut (1908-1962)
        • M0004 Gemälde und Zeichnungen, kleinformatig (1909-1952)
        • M0005 Gemälde und Zeichnungen, großformatig (1757-1960)
        • M0006 Kirchengeräte der Universitätskirche (1720-1960)
        • M0007 Studentica (1885-2001)
        • M0008 Sammlung von Talaren (1903-1982)
        • M0009 Mobiliar (1675-1980)
        • M0010 Ausstellungstafeln zum Bau des KG II (um 1956)
        • M0011 Papierobjekte (1723-2001)
        • M0012 Universitätshistorische Kleinobjekte (1776-1998)
        • M0013 Wissenschaftliche Kleingeräte (1775-1980)
        • M0014 Wissenschaftliche Großgeräte (1844-1990)
        • M0015 Lehrmittel der Frauenklinik und Hebammenschule (1900-1980)
        • M0016 Modelle des Anatomischen Instituts (1950-1960)
        • M0017 Forstzoologische Insektensammlung
        • M0018 Erinnerungsstücke und Geschenke zum Jubiläum 2007
        • M0019 Gastgeschenke (1980)
        • M0020 Fototafeln Telemach Wiesinger (2007)
        • M0021 Glasgeräte
        • M0022 Studentica-Sammlung Thomas Eisinger
        • M0023 Wandmosaik
        • M0024 Knochenfunde menschlicher Überreste
    • Digitaler Katalog
    • FAQ
    • Universitätsgeschichte
      • Rektoren seit 1460
      • Dekane 1460 - 1910
      • Dekane 1911 - 1970
      • Ehrensenatoren
      • Ehrenbürger der Universität
      • Studentenehrungen
      • Nobelpreisträger
      • Mahnmal im KG I
        • Namensliste
        • Broschüre
      • Entzogene Promotionen 1933-1945
      • Matrikel und Studierendenverzeichnisse
        • Matrikel 1806-1870
        • Register zur Matrikel 1806-1870
        • Verzeichnisse der Studierenden (ab 1822)
    • Postkarten, Siegel und Stiche
      • Postkarten
        • PK 01: Disputation mit Stundenglas
        • PK 02: Krankenpflege
        • PK 03: Examen um 1500
        • PK 04: Rückzahlung der Stipendien
        • PK 05: Vorlesung um 1500
        • PK 06: Verbot von Frauenbesuch
        • PK 07: Gemeinsame Mahlzeiten
        • PK 08: Waffengebrauch
        • PK 09: Kammer der Stipendiaten
        • PK 10: Immatrikulation um 1500
        • PK 11: Kartenspiel
        • PK 12: Maria mit Kind
        • KK 13: Mutter Gottes mit Christuskind
        • PK 14: Jesuitenkolleg um 1727
        • PK 15: Altes Kollegiengebäude am Rathausplatz
        • PK 16: Jesuitenkolleg
        • PK 17: Neues Rathaus (Altes Kollegiengebäude1817)
        • PK 18: Einweihung des KG I
        • PK 19: Medizinischer Hörsaal 1893
        • PK 20: Stiftungsdiplom Albrechts 1456
        • PK 21: Albrecht VI.
        • PK 22: Universitätszepter von 1512
        • PK 23: Talare 1903
        • PK 24: Universitätskirche
        • PK 25: Karzer im Gebäude der Alten Universität
        • KK 26: Maria mit Christuskind
        • KK 27: Maria in Nazareth
        • KK 28: Verkündigungsengel
        • KK 29: Maria mit Christuskind
        • PK 30: "Freiheit" Skulpturenentwurf W.Gerstel
        • KK 31: Inventarisierung
        • KK 32: Geräte
        • KK 33: Wappenbrief von 1488
        • KK 34: Eintracht der Scholaren
        • KK 35: Maria Immaculata
        • KK 36: Eucharistiekelch mit Geburt Christi
        • KK 37: Statutenbuch
      • Siegel
        • S 01: Universitätssiegel 1463
        • S 03: Siegel der Exilsuniversität in Konstanz 1677
        • S 04: Kanzleisiegel der Exilsuniversität Konstanz 1685
        • S 06: Siegel der Theologischen Fakultät 1686
        • S 09: Siegel der Philosophischen Fakultät 1620
        • S 11: Siegel der Philosophischen Fakultät 1771
        • S 12: Siegel der Naturwissenschaftlich-Mathematischen Fakultät, 1911
      • Stiche
        • Stich von Freiburg um 1720
        • Alte Universität nach Porta
    • Links
    • Projekte
      • Digitalisierung von Archivalien
      • Provenienzforschung mit Restitutionsperspektive im kolonialen Kontext
    • Impressum
    • Gründungsurkunde Albrecht VI
    • Fries2322.jpg
Navigation
  • Hinweise
  • Universitätsarchiv
  • So erreichen Sie uns
  • Wir suchen Materialien!
  • Bestände
  • Digitaler Katalog
  • FAQ
  • Universitätsgeschichte
  • Postkarten, Siegel und Stiche
  • Links
  • Projekte
  • Impressum
  • Gründungsurkunde Albrecht VI
  • Fries2322.jpg

Bestände

Digitaler Katalog

  • Übersicht
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
A A A
Copyright © 2025 Universität Freiburg
  • Anmelden
Quelle: Universitätsarchiv
https://www.uniarchiv.uni-freiburg.de/ ( 05.10.2025 )